Kontakt

Resilienz im Change

Welche Strategie hilft dabei, Stressfaktoren zu erkennen und die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken?

Schwerpunkte

Die Fähigkeit, mit Stress umzugehen und langfristig widerstandsfähiger zu werden, ist essenziell für persönliche und berufliche Leistungsfähigkeit.

Ziele

1.

Stressoren erkennen und einen persönlichen Umgang damit lernen

Wir analysieren deine individuellen Stressfaktoren und erarbeiten Strategien, um diese zu minimieren.

2.

Resilienz stärken

Du lernst, mit Belastungen besser und gelassener umzugehen, um neuen Herausforderungen gestärkt begegnen zu können. 

3.

Gesunde Work-Life-Balance entwickeln

Durch bewusstes Zeit- und Selbstmanagement schaffst du eine Balance zwischen Arbeit und Erholung.

Wie erreichen wir diese Ziele

Durch gezielte Achtsamkeitsübungen, Stressmanagement-Techniken = Deine mentale Gesundheit steht dabei im Mittelpunkt. 

Der systemische Ansatz

Kontextbezogenheit

Verstehen durch Einbettung – nicht durch Vereinfachung.

Ressourcenorientierung

Stärken stärken und damit den Fokus, Potenziale sichtbar machen.

Selbstorganisation

Menschen und Unternehmen können sich ändern, ich begleite als Coach den Prozess und die Entwicklung.

Lösungsfokus statt Problemfixierung

Mindset, Fehler sind eine Lernkurve und wertvoll. Wir gehen gemeinsam lösungsorientiert vorwärts.

Perspektivwechsel

Durch meine systemische Arbeit werden neue Sichtweisen ermöglicht.