Kontakt

Karrierecoaching

Was möchte ich beruflich wirklich erreichen?

Welche Werte sind mir im Job wichtig?

Wie präsentiere ich mich authentisch und überzeugend?

Welche Optionen habe ich – und wie entscheide ich mich?

Welche Ziele sind realistisch und erfüllend?

Schwerpunkte

In Zeiten des Wandels ist es entscheidend, Veränderungen aktiv zu gestalten, statt das Gefühl zu haben von ihnen überrollt zu werden.

Ziele

1.

Berufliche Klarheit und Orientierung gewinnen

Die eigenen Werte stehen in einem engen Verhältnis mit den Interessen und Kompetenzen. Eine Reflektion findet passende Berufsfelder und identifiziert Rollen. Die Erkenntnisse stärken die Entscheidungsfähigkeit beim Jobwechsel oder zur Neuorientierung.

2.

Karriereziele definieren und strategisch verfolgen

Wir formulieren die kurz, mittel und langfristigen Ziele und schauen welche konkreten Schritte sinn voll sind. Wir legen die Potenziale frei und priorisieren die Vorgehensweise.

3.

Berufliche Herausforderungen souverän meistern

Einen Umgang mit Konflikten und Unsicherheiten finden, Feedback verstehen, lernen und umsetzen können. Achtsamkeit zur Selbstführung einsetzen, um die Resilienz im Joballtag zu stärken. Wir entwickeln die Führungskompetenzen und bauen diese systemisch aus.

Wie erreichen wir diese Ziele

Durch gezielte Methoden zur Prozessbegleitung, Kommunikationstrainings und Change-Management-Techniken.

Der systemische Ansatz

Kontextbezogenheit

Verstehen durch Einbettung – nicht durch Vereinfachung.

Ressourcenorientierung

Stärken stärken und damit den Fokus, Potenziale sichtbar machen.

Selbstorganisation

Menschen und Unternehmen können sich ändern, ich begleite als Coach den Prozess und die Entwicklung.

Lösungsfokus statt Problemfixierung

Mindset, Fehler sind eine Lernkurve und wertvoll. Wir gehen gemeinsam lösungsorientiert vorwärts.

Perspektivwechsel

Durch meine systemische Arbeit werden neue Sichtweisen ermöglicht.