Kontakt

Krisenbegleitung

Wie können wir gemeinsam einen Raum schaffen, in dem du wieder auftanken und Klarheit gewinnen kannst? Darf ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten, um gemeinsam neue Kraft zu finden?

Schwerpunkte

Die Bewältigung emotionaler Belastungen und die Entwicklung von Resilienz stehen im Fokus. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um mit Krisensituationen umzugehen und eine positive Perspektive zu entwickeln.

Ziele

1.

Neue Perspektiven entwickeln

In schwierigen Zeiten fällt es oft schwer, den Blick über die aktuelle Situation hinaus zu richten. Gemeinsam erarbeiten wir Möglichkeiten, alte Denkmuster zu durchbrechen und neue Wege zu erkennen, die Ihnen dabei helfen, positive Veränderungen zu ermöglichen.

2.

Innere Stärke finden

Krisen können uns aus dem Gleichgewicht bringen und unsere innere Stabilität erschüttern. Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ressourcen zu aktivieren, um Selbstvertrauen und Stärke zu gewinnen, die Sie auch in turbulenten Zeiten tragen.

3.

Gefühle verarbeiten

Emotionen wie Trauer, Wut oder Angst gehören zu jeder Krise und wollen wahrgenommen und verarbeitet werden. Wir schaffen Raum, um Ihre Gefühle anzunehmen, sie zu verstehen und mit ihnen umzugehen, damit sie nicht zur Belastung, sondern zum Schlüssel für Ihre Heilung werden.

Wie erreichen wir diese Ziele

Zunächst höre ich Ihnen zu und möchte Ihre umfangreiche emotionale Belastung verstehen. Im zweiten Schritt gehen wir gemeinsam in Mikro-Schritten vor – alles braucht seine Zeit. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen!

Der systemische Ansatz

Kontextbezogenheit

Verstehen durch Einbettung – nicht durch Vereinfachung.

Ressourcenorientierung

Stärken stärken und damit den Fokus, Potenziale sichtbar machen.

Selbstorganisation

Menschen und Unternehmen können sich ändern, ich begleite als Coach den Prozess und die Entwicklung.

Lösungsfokus statt Problemfixierung

Mindset, Fehler sind eine Lernkurve und wertvoll. Wir gehen gemeinsam lösungsorientiert vorwärts.

Perspektivwechsel

Durch meine systemische Arbeit werden neue Sichtweisen ermöglicht.