Kontakt

Stressbewältigung & Resilienz

Inhaltsverzeichnis

Stress wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Diese zu erkennen und eine Widerstandsfähigkeit aufzubauen kann das Leben in diversen Bereichen verbessern.

Schwerpunkte

Die Fähigkeit, mit Stress umzugehen und langfristig widerstandsfähiger zu werden, ist essenziell für persönliche und berufliche Leistungsfähigkeit.

Ziele

1.

Stressoren erkennen und einen persönlichen Umgang damit lernen

Wir analysieren deine individuellen Stressfaktoren und erarbeiten Strategien, um diese zu minimieren.

2.

Resilienz stärken

Du lernst, mit Belastungen besser und gelassener umzugehen, um neuen Herausforderungen gestärkt begegnen zu können. 

3.

Gesunde Work-Life-Balance entwickeln

Durch bewusstes Zeit- und Selbstmanagement schaffst du eine Balance zwischen Arbeit und Erholung.

Wie erreichen wir diese Ziele

Durch gezielte Achtsamkeitsübungen, Stressmanagement-Techniken = Deine mentale Gesundheit steht dabei im Mittelpunkt. 

Der systemische Ansatz

Problemorientiertes Lernen

stellt reale Szenarien dar, um kritisches Denken zu stärken.

Erfahrungsbasiertes Lernen

setzt auf Simulationen und Fallstudien, um durch Praxis zu lernen.

Kollaboratives Lernen

betont Teamarbeit und den Wissensaustausch unter den Teilnehmern.

Interaktives Lernen

fördert aktive Teilnahme durch Diskussionen und praktische Übungen.